Reisen Sie schnell, preiswert und umweltfreundlich zur INTERGEO und genießen Sie Ihre Reise von Anfang an. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!
Ab 49,50 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket. Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn berechtigt Sie zur Anreise von jedem DB-Bahnhof nach Berlin, dient jedoch nicht als Eintrittskarte zu der Veranstaltung. Die Tickets zur Veranstaltung müssen zusätzlich gekauft werden.
Die INTERGEO bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise nach Berlin an.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse 49,50 Euro
1. Klasse 80,90 Euro
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 67,50 Euro
1. Klasse 98,90 Euro
Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.
Alle Fernzüge halten am Hauptbahnhof (ÖPNV-Tarifbereich A). Von dort bringen Sie die Linien 3 und 9 der S-Bahn (Richtung Spandau) von Gleis 16 in ca. 15 Minuten zum S-Bahnhof Messe Süd (ÖPNV-Tarifbereich B).
Außerdem halten alle Fernzüge aus Richtung Hamburg, Göttingen/Hildesheim und Hannover planmäßig auch in Berlin-Spandau. Von hier erreichen Sie in ca. 10 Minuten mit den S-Bahn Linien 3 und 9 ebenfalls den S-Bahnhof Messe Süd. Der Fußweg vom S-Bahnhof Messe Süd zum Eingang „hub 27“ beträgt ca. 5 Minuten.
Für den Messe-Eingang Halle 21 nutzen Sie entweder U-Bahn-Linie U2 bis Theodor-Heuss-Platz, oder die Buslinien M49, X34, X49, 104 bzw. 349.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vbb.de.
Für alle Fahrten innerhalb von Berlin zum Messegelände, also auch von Berlin-Spandau, benötigen Sie einen Fahrschein des Geltungsbereichs AB. Die Conference-Tickets beinhalten kein ÖPNV-Ticket.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit einem Fernverkehrsticket mit BahnCard-Rabatt nach Berlin reisen, gilt das City-Ticket in Berlin nur innerhalb des Tarifbereichs A (das entspricht dem S-Bahn-Ring) und damit nicht für eine Fahrt zum Messegelände.
Wenn Ihr Navigationssystem die Möglichkeit bietet, einen Messe-Eingang zu wählen, nehmen Sie bitte „Messe Süd“ und dann einen der Parkplätze P14, P17 oder P18. Sonst geben Sie „Jafféstraße / Messedamm“ ein. Den Messe-Eingang Halle 21 erreichen Sie am besten über die öffentlichen Parkplätze an der Masurenallee P1, P2, P4, P5 und P6.
Das Messegelände befindet sich außerhalb der Umweltzone. Nähere Informationen zur Umweltzone finden Sie hier.
Das Messegelände Berlin ist über die tangierenden Autobahnen sowie über das öffentliche Nahverkehrsnetz mit den internationalen Berliner Flughäfen direkt verbunden.
75 Fluggesellschaften verbinden die internationalen Berliner Flughäfen mit 173 Zielen in 50 Ländern.
Die Lufthansa Group Partner Airlines offerieren ein globales Streckennetz, das alle größeren Metropolen der Welt miteinander verbindet. Als Airline-Partner bieten die Lufthansa Group Partner Airlines vergünstigte Flugpreise und Sonderbedingungen für Teilnehmer, Besucher, Aussteller, geladene Gäste und Angestellte des Vertragspartners sowie deren Begleitung.
Um Ihre Buchung vorzunehmen, klicken Sie bitte auf diesen Link
und geben den Zugangscode DEZLMAN in das Feld "Angebot für ermäßigte Flüge" ein. Von dort aus werden Sie direkt auf die Online-Buchungs-Plattform geleitet. Automatisch wird Ihnen der ermäßigte Flugpreis angezeigt. Sollten günstigere Aktionstarife verfügbar sein, werden auch diese automatisch angezeigt.
Achtung: Lassen Sie Popups auf diese Website dauerhaft zu, da sich andernfalls das Fenster der Buchungsplattform nicht öffnet.
Die ermäßigten Tarife können Sie auch über Ihr IATA-Reisebüro beziehen. Reisebüros haben die Möglichkeit, die Ticketing Instructions unter Angabe des Zugangscodes via eMail an lufthansa.mobility@dlh.de anzufordern.
Berlin hat zwei Flughäfen, Tegel (TXL) im Norden und Schönefeld (SXF) im Südosten der Stadt.
Vom Flughafen Tegel erreichen Sie das Messegelände in ca. 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (je nach Verbindung müssen Sie ein- bis dreimal umsteigen). Wegen der verschiedenen Fahrtmöglichkeiten informieren Sie sich bitte unter www.vbb.de (Starteingabe TXL, Zieleingabe Messe Süd, Berlin oder für den Messe-Eingang Halle 21 Zieleingabe Theodor-Heuss-Platz).
Vom Flughafen Schönefeld erreichen Sie das Messegelände in ca. 60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (mit der S-Bahn Linie 9 ohne umzusteigen oder mit dem Regionalexpress mit ein- bis zweimal umsteigen). Für die Fahrt vom Flughafen Schönefeld zum Messegelände benötigen Sie einen Fahrschein des Geltungsbereichs ABC. Wegen der verschiedenen Fahrtmöglichkeiten informieren Sie sich bitte unter www.vbb.de (Starteingabe SXF, Zieleingabe Messe Süd, Berlin).
Für die Anreise von den Berliner Flughäfen zum Messegelände steht Ihnen auf der Webseite des Veranstaltungsortes "Messe Berlin" ein integrierter Routenplaner zur Verfügung, der Ihnen die Anreiseoptionen mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln aufzeigt. Sie können sich bei allen Optionen Ihre persönliche Route in einer Übersicht anzeigen lassen. Zudem werden die voraussichtliche Fahrtdauer und die ungefähren Fahrtkosten ausgewiesen.
Zum Routenplaner für Ihre Anreise vom Flughafen zum Messegelände
Copyright © 2020— HINTE Messe- und Ausstellungs-GmbH Alle Rechte vorbehalten.